1. Grundlagen(Grundgesetz) Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es schiefgehen.Alles geht auf einmal schief.Nichts ist so leicht, wie es aussieht.Die Natur ergreift immer die Partei des versteckten Fehlers.Wenn man feststellt, daß es drei Möglichkeiten gibt, die einen Vorgang schiefgehen lassen können und man diese ausschaltet, findet sich eine vierte, die dann schiefgeht.Lächle, denn morgen ist alles noch viel schlimmer.Wenn ein Experiment gelingt, dann ist vorher etwas schiefgegangen.Wenn etwas scheinbar nicht schiefgegangen ist, dann ist es vermutlich doch schiefgegangen. Es sieht nur richtig aus.Fast alle Dinge werden ständig schlimmer.Die Abkürzung ist die längste Verbindung zwischen zwei Punkten.Früher oder später wird immer das Allerschlimmste passieren.Sobald man etwas erwähnt:a) wenn es gut ist, geht es vorüber.b) wenn es schlecht ist, passiert es.Negative Erwartungen ergeben negative Ergebnisse, Positive Erwartungen ergeben negative Ergebnisse.Alles was gut beginnt, endet schlecht.. Alles was schlecht beginnt, endet furchtbar.Wo ein Wille ist, gibt es auch ein 'geht nicht'.Wenn etwas nicht schiefgehen kann, wird es trotzdem schiefgehen.Komplexe Probleme haben einfache, leichtverständliche aber falsche Lösungen.In jedem kleinen Problem steckt ein großes, daß gern raus möchte.Alles dauert länger, als man glaubt.Wenn es die Möglichkeit gibt, daß Dinge schiefgehen, so wird das schiefgehen, das den größten Schaden anrichtet.Dinge sich selbst zu überlassen, führt vom Regen in die Traufe.Jede Lösung bringt neue Probleme.Es ist unmöglich, etwas ganz sicher zu machen, denn Dummköpfe sind zu erfindungsreich.Die Abkürzung ist die längste Entfernung zwischen zwei Punkten.Ein richtiges Problem hat keine Lösung.Nichts endet jemals so wie geplant.