Rückkehr in die USA und nach Bahrain, Aus für die Türkei: Der Motorsport-Weltrat des Internationalen Automobilverbandes FIA hat am Mittwoch den Rennkalender für die Formel-1-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr verabschiedet
via www.tageblatt.lu
20 Rennen
Insgesamt wird die WM 2012 20 Rennen umfassen, es wäre das erste Mal in der Geschichte der Formel 1. In diesem Jahr waren ebenfalls 20 Rennen geplant, durch den Wegfall des Bahrain-Laufs wird der Titelträger aber nach maximal 19 Rennen feststehen.
Neu dabei ist im nächsten Jahr ein USA-Rennen, gefahren wird nicht wie früher in Indianapolis, sondern auf einem neuen Kurs in Austin im US-Bundesstaat Texas. Dieser vorletzte WM-Lauf wird die Teams vor eine logistische Herausforderung stellen. Nachdem bereits die Rennen in Japan und Südkorea (7. und 14. Oktober 2012) sowie Indien und Abu Dhabi (28. Oktober und 4. November) jeweils im Wochenrhythmus stattfinden, liegen zwischen dem USA-Lauf und dem Finale ebenfalls nur sechs Tage. Wie die FIA erklärte, fiel die Entscheidung für den neuen Rennkalender einstimmig.
via www.tageblatt.lu
18.03.2012 Australien Melbourne 25.03.2012 Malaysia Sepang 15.04.2012 China Shanghai 22.04.2012 Bahrain Sachir 13.05.2012 Spanien Barcelona 27.05.2012 Monaco Monte Carlo 10.06.2012 Kanada Montréal 24.06.2012 Europa Valencia 08.07.2012 Großbritannien Silverstone 22.07.2012 Deutschland Hockenheim 29.07.2012 Ungarn Budapest 02.09.2012 Belgien Spa-Francorchamps 09.09.2012 Italien Monza 23.09.2012 Singapur Singapur 07.10.2012 Japan Suzuka 14.10.2012 Südkorea Yeongam 28.10.2012 Indien Neu Delhi 04.11.2012 Abu Dhabi Abu Dhabi 18.11.2012 USA Austin/Texas 25.11.2012 Brasilien São Paulo.
via www.tageblatt.lu

via www.tageblatt.lu